Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Angebot und Auftragserteilung
Angebote sowie Erstkontakte erfolgen immer und ausnahmslos kostenfrei. Der Auftrag muss schriftlich oder auf elektronischem Wege erteilt werden. Mündlich oder fernmündlich erteilte Aufträge gelten als nicht verbindlich.
2. Garantie der Personenanzahl
Die endgültige Anzahl der Teilnehmer muss bis spätestens 4 Werktage vor Veranstaltungstermin bekannt gegeben werden, ansonsten wird die ursprünglich bestellte Personenanzahl als Garantie angenommen. Eine spätere Aufstockung der Personenanzahl ist nur einvernehmlich und nach Maßgabe unserer Möglichkeiten gegeben.
3. Preise
Alle Preise sind in EURO (€) angegeben. Alle im Angebot angeführten Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, exklusive der gesetzlichen MwSt.
4. Mitarbeiter
Kosten für Küchen,- Service,- Barmitarbeiter sowie für Mitarbeiter für Auf- und Abbau werden im Angebot gesondert angeführt. Die im Angebot angeführten Kosten können vom tatsächlichen Aufwand abweichen, diesbezüglich behalten wir uns eine Verrechnung nach tatsächlichem Aufwand vor. Es wird jede angefangene Stunde pro Mitarbeiter verrechnet.
5. Liefer- und Transportkosten
Liefer- und Transportkosten werden im Angebot gesondert angeführt.
6. Storno
Erteilte Aufträge sowie Bestellungen können bis 10 Werktage vor Veranstaltungstermin kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung ab 9 Werktagen vor Veranstaltungstermin werden 25%, bei Stornierung ab 5 Werktagen vor Veranstaltungstermin werden 50%, bei Stornierung ab 3 Werktagen vor Veranstaltungstermin werden 100% der Auftragssumme als Stornogebühr in Rechnung gestellt, jeweils zuzüglich der Kosten der bereits getroffenen Vorbereitungen. Allfällige an uns gerichtete Stornoforderungen werden ebenfalls weiterverrechnet.
Eine Stornierung im Rahmen der obigen Fristen ist nur dann rechtzeitig, wenn diese schriftlich erfolgt, wobei für die Rechtzeitigkeit des Zuganges der Stornierende beweispflichtig ist.
7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind sofort nach Rechnungslegung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Gewährte Rabatte erlöschen bei Zahlungsverzug rückwirkend. Für den Fall eines Zahlungsverzuges verpflichtet sich der Auftraggeber zu Zahlung sämtlicher anfallender Kosten, insbesondere Mahn- und Inkassospesen. Bei Zahlungsverzug werden 10%p.a. an Verzugszinsen verrechnet. Bei Auftragserteilung wird eine Anzahlung von mind. 50% der Auftragssumme in Rechnung gestellt, diese ist sofort fällig, spätestens jedoch 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
8. Versicherung / Behörden
Allfällige Versicherungen hat der Auftraggeber / Veranstalter selbst abzuschließen.
Der Auftraggeber / Veranstalter ist für alle behördlichen Genehmigungen und Auflagen verantwortlich und hat für die rechtzeitige Anmeldung bei den zuständigen Behörden zu sorgen.
9. Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
AGB Zusatz für Miet- und Leihservice
a) Angebot und Auftragserteilung
siehe Punkt 1
b) Mietpreis
Alle Preise sind in EURO (€) und verstehen sich pro Stück und Mieteinheit zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Der Mietpreis gilt ab Lager für jeweils 3 Tage ( = 1 Mieteinheit) , auch wenn die gemieteten Artikel vorzeitig und / oder unbenutzt zurückgegeben werden. Werden die Mietartikel nicht termingerecht zurückgegeben, verlängert sich das Mietverhältnis anteilsmäßig automatisch bis zum Tag der Rückgabe. Preisänderungen behalten wir uns vor.
c) Reinigung
Glas, Porzellan und Besteck werden nach der Rückgabe grundsätzlich kostenlos von uns gereinigt.
Eine Nachverrechnung für die Reinigung extrem verschmutzter oder nicht gereinigter Geräte / Artikel behalten wir uns vor.
d) Transport - Anlieferung - Abholung
Die Transportkosten sind nicht im Mietpreis enthalten. Sie werden gesondert berechnet und gelten ab Lager bis hinter die erste ebenerdige Tür. Bei Anlieferung und Abholung des Leihgutes im vereinbarten Zeitraum hat der Auftraggeber / Mieter dafür zu sorgen, dass er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte Person anwesend ist. Der Leihgutempfang muss per Unterschrift auf dem Lieferschein gegengezeichnet werden. Sollte der Mieter / Auftraggeber zum vereinbarten Termin der Anlieferung nicht anwesend sein, wird das Leihgut am vereinbarten Ort hinterlassen und der Mieter / Auftraggeber erkennt die ordnungsgemäße und vollständige Anlieferung an. Bei Übernahme beginnt die Haftung des Mieters / Auftraggebers. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt, da genaue Fehl- und Bruchmengen sowie Beschädigungen und Verschmutzungen erst nach Kontrolle in unserem Betrieb ermittelt werden können.
e) Beschädigungen, Fehl- und Bruchmengen
Die Rücknahme des Mietgutes (Porzellan, Besteck, Gläser etc..) erfolgt unter Vorbehalt. Exakte Bruchmengen können erst nach vollständig erfolgtem Reinigungsprozess ermittelt werden.Fehl- und Bruchmengen sowie beschädigtes Mietgut sind mit dem Neupreis oder Wiederbeschaffungswert zu ersetzten.
f) Storno
siehe Punkt 6
g) Zahlungsbedingungen
Der Mietpreis ist, wenn nicht anders vereinbart, in voller Höhe im Vorhinein, spätestens jedoch bei Lieferung oder Abholung bzw. bei Übernahme der Waren durch den Kunden, zu bezahlen.
h) Sonstiges
Dem Mieter ist bekannt, dass die Mietgegenstände mehrfach verwendet werden und daher nicht immer neuwertig sind. Die Mietgegenstände werden dem Mieter für die Dauer der Vereinbarung zu ausschließlichen Nutzung durch den Mieter am vereinbarten Ort überlassen. Eine Weitergabe an Dritte ist nur nach Rücksprache mit uns zulässig. Die Mietgegenstände dürfen weder beschriftet, beklebt noch sonst wie beschädigt werden. Auch dürfen ohne unsere Zustimmung keine Veränderungen am Mietgut vorgenommen werden, insbesondere keine Teile abmontiert werden.
Auf- und Abbau sowie Vertragen und Einsammeln der Mietgegenstände sind im Mietpreis nicht enthalten. Es wird empfohlen die Mietgegenstände gegen Diebstahl und Beschädigung im Zuge der Dauer der Veranstaltung - inkl. Transport (bei Selbstabholung und Rückgabe) sowie Auf- und Abbau zu versichern.
Faak am See, Juni 2011
Gerichtsstand: Villach